(Bozen, 1951)
Er besuchte mehrere Zeichenkurse bei Prof. Ferruccio Righi, anschließend nahm er drei Jahre lang an einer Reihe von Aktkursen bei Peter Pellegrini teil und absolvierte schließlich mehrere theoretische und praktische Kurse bei Herrn Giorgioppi. Doch eigentlich ist er Autodidakt, der sich durch eigene Erfahrungen im Zeichnen und Malen sowie durch den Besuch von Ausstellungen bekannter und unbekannter Maler weiterentwickelt. Bis 1970 zeichnete und malte er in verschiedenen Techniken, etwa mit Kohle, Tempera, Aquarell, Tusche und Mischtechniken, wobei er mehr und mehr die Ölmalerei favorisierte, die sein bevorzugtes Ausdrucksmittel wurde. Seit 1991 hat er regelmäßig an über 100 Ausstellungen in und außerhalb der Region (Latium, Venetien, Lombardei, Ligurien) teilgenommen. Von 2008 bis 2020 war er Präsident der Gruppe „Amici dell’Arte del Club Rodigino“ in Bozen und seit 2014 ist er Mitglied der F.I.D.A. (Federazione Italiana Degli Artisti, Sektion Bozen).
>> Seine Werke “Ciliege”, “Melograni”, “Passeggiata invernale” und “Three Horses” können ausgeliehen werden! Bis August findest du sie in der Bibliothek Endidae Neumarkt, Italienische Bibliothek Auer, Bibliothek Sandro Amadori in Bozen bzw. in der Bibliothek Don Bosco in Leifers.
>> Schau dir die Werke von Amedeo Masetti vom 7. bis 13. April 2025 in der Galerie der Künstlervereinigung, Bindergasse, 4 in Bozen,genauer an.
>> Die Vernissage findet am Montag, 7. April 2025 um 18:00 Uhr.
>> Die Ausstellung kann bis Sonntag, 13. April 2025 zu folgenden Zeiten besucht werden: Montag–Sonntag, 10:00–12:30 Uhr und 14:00–18:30 Uhr.