News

2. Aufruf für Kunstankäufe Junger Kunst der Stiftung Südtiroler Sparkasse 16.11.2021 - 24.01.2022

2. Aufruf für Kunstankäufe Junger Kunst der Stiftung Südtiroler Sparkasse

Sophie Lazari General Panic 1 erste Welle 2020

 

 

 

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt in einem 2. Aufruf junge Kunstschaffende über den Südtiroler Künstlerbund in Zusammenarbeit mit der Cooperativa19 durch Kunstankäufe.

Als Ausdruck der Wertschätzung und zur Erweiterung des Sammlungsbestandes kauft die Stiftung Sparkasse 16 Kunstwerke von jungen Künstler*innen an.

Die Ausschreibung richtet sind an lokale Kunstschaffende aus dem Bereich Bildende Kunst.  

Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen, die das 35-jährige Lebensjahr beim Einreichtermin nicht überschritten haben. Voraussetzung ist die nachweisliche Abstammung aus Südtirol und/oder der stetige (seit mindestens 3 Jahren) Hauptwohnsitz in Südtirol.

Im Sinne der Kontinuität und der Produktionsförderung werden ausschließlich neueste Werke, die ab 2021 entstanden sind, angekauft. Zugelassen sind alle Medien.

Das Ankaufsbudget ist mit 1.300 Euro netto pro Werk festgelegt. Angekauft werden insgesamt 16 Originale. Pro Künstler*in wird jeweils nur ein Werk angekauft. Reihen oder Serien sind zugelassen und gelten als 1 Werk. Gekauft wird direkt über die Kunstschaffenden selbst, nicht über Galerien.

Alle an der Ausschreibung Interessierten, die die Voraussetzungen erfüllen, werden gebeten bis einschließlich 24. Jänner 2022 bis 24 Uhr bis zu fünf Arbeiten anhand des beigefügten Formulars unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen.
Akzeptiert werden nur vollständig ausgefüllte Formulare, die termingerecht eingereicht werden.

Das Auswahlverfahren erfolgt anhand einer 7-köpfigen Jury, die sich aus drei Vertreter*innen des Südtiroler Künstlerbundes, zwei der Cooperativa 19 und zwei der Stiftung Südtiroler Sparkasse zusammensetzt. Die Entscheidung der Jury wird innerhalb Februar 2022 bekannt gegeben.

Die Auswahlkriterien der Jury setzen sich wie folgt zusammen:

 Originalität

  • Aktualität des Inhalts
  • Formale/ technische Ausführung
  • Kontinuität in der Arbeit und Weiterentwicklung


Die angekauften Werke werden in den Bestand der Kunstsammlung der Stiftung Sparkasse aufgenommen und über eine virtuelle Galerie dem Publikum zugänglich gemacht, sowie über das Portal des Südtiroler Künstlerbundes veröffentlicht.

Mit der Teilnahme wird der Ausschreibung und bei einem Ankauf der Verwendung der mitgesendeten Unterlagen und Dateien für nicht kommerzielle Werbezwecke zugestimmt.

---> Berwerbungsformular

Call Artoteca 2021 - Teilnehme! Deadline: 14.11.2021

Liebe/r Künstler/in,

es ist an der Zeit, der Artothek beizutreten (oder Ihr Werk im Katalog zu erneuern)! Sie haben bis zum 14.11. Zeit, sich zu bewerben, warum noch zögern?

Indem Sie ein Kunstwerk an die Artothek - Südtirols erste Bibliothek, die sich ausschließlich der Ausleihe lokaler und origineller Kunstwerke widmet - verleihen, werden Sie Teil des explora-Online-Katalogs und Ihre Kunstwerke werden in den 5 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken zu finden sein. Ihre Kunstwerke können dann in den Häusern der Provinz in Umlauf gebracht werden und erhalten so richtig große Reichweite. Nach maximal 90 Tagen werden sie zurückgegeben und können wieder ausgeliehen werden, um auf neuen Wänden Platz zu finden!

Artothek ist eine neue Art der Begegnung mit dem Publikum. Daran teilzunehmen bedeutet, einen innovativen Weg einzuschlagen, um sich bekannt zu machen, einen eigenen Platz im Online- und Papierkatalog der Artothek zu erhalten und ein Protagonist der Veranstaltungen zu werden, die jedes Jahr organisiert werden!

Um sich für ein oder mehrere Werke zu bewerben, laden Sie das Formular hier herunter!

Füllen Sie es aus und senden Sie es mit den erforderlichen Anhängen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: Ihre Bewerbung wird von unserem künstlerischen Komitee bewertet!

Abgabetermin: 14/11/2021

Die Artothek Südtirol ist ein Projekt von Cooperativa 19 und des Bozner Künstlervereins, unterstützt vom Amt für italienische Kultur der Autonomen Provinz Bozen in Zusammenarbeit mit dem Amt für ständige Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien der Autonomen Provinz Bozen.

CAR BOOT ART SHOW Arte nel Bagagliaio/ Kunst in Kofferarum

Piazza del Tribunale - Gerichtsplatz

02.10.2021

Opening: 10:00 - 13:00 (Bolzano/Bozen) + 16:00 - open end (Silandro/Schlanders) 


AUSSTELLUNG „CAR BOOT ART SHOW“

Ron Ellis/Shutterstock

Am Samstag, 2. Oktober, werden mehrere Künstler des Netzwerks der Artothek an der „CAR BOOT ART SHOW – Kunst im Kofferraum" teilnehmen. Die Werke können auf dem Gerichtsplatz und auf dem Exerzierplatz der ehemaligen Kaserne in Schlanders angeschaut und gekauft werden.

Die von BASIS Vinschgau und LanaLive organisierte Ausstellung ist eine Veranstaltung, bei der Künstler ihre Werke in mehreren vorübergehend auf dem Platz geparkten Autos ausstellen und verkaufen können.

Die Initiative findet im Rahmen der BAW - Bolzano Art Weeks statt. Dabei handelt es sich um eine von Nina Stricker konzipierte Gemeinschaftsveranstaltung mit dem Ziel, der vielfältigen zeitgenössischen Künstlerszene Südtirols Raum zu geben. Die verschiedenen kreativen Initiativen zielen darauf ab, ein breites und vielfältiges Publikum einzubeziehen, indem sie verschiedene Sprachen und Kunstformen erforschen, das Leben der Stadt wiederentdecken und die Kunst nach einer Zeit der erzwungenen Unbeweglichkeit für alle zugänglich machen.

***

Der Zugang zur Veranstaltung ist nur mit einem gültigen Green Pass und unter Einhaltung der geltenden Vorschriften zur Eindämmung und Bewältigung der COVID-19-Pandemie möglich.

***

Eine Initiative von

LanaLive + BASIS Vinschgau Venosta 

lanalive.it | basis.space 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

STELL AUCH DEINE KUNST WERKE AUS!

 

Bist du ein*e Künstler*in oder Sammler*in, kannst aber nicht auf die Anmeldung zur "Artoteca 2021" warten?

Kein Problem! Besuchst du den Bereich TEILNAHMEN und erfahrst du, wie du dich an der Initiative beteiligen kannst.

In Kürze wird der künstlerische Ausschuss, bestehend aus einem Mitglied der Künstlervereinigung, einem Mitglied der Cooperativa19 und einem externen Experten, zusammentreten, um die neuen Beiträge zu prüfen.

Freust du dich auf die Neueröffnung des Katalogs, lade das Antragsformular herunter und sende deine Anfrage! 

 

 

CATALOGO APERTO / OFFENER KATALOG 2021

Centro Trevi - TreviLab

7-14.09.2021

Opening: 7.09.2021 -18:30 Uhr

 

Ausstellung der ausgewählten Werke der Ausschreibung „Offener Katalog 2021“ zur Unterstützung der in Südtirol tätigen Künstlerinnen und Künstler, gefördert vom Amt für italienische Kultur der Autonomen Provinz Bozen in Zusammenarbeit mit der Artothek.

Post evento

Die Ausstellung auf der Etage + 1 des Kulturzentrums Trevi versammelt die 20 Gewinnerwerke der „Ausschreibung Offener Katalog 2021“. Dabei handelt es sich um ein Projekt des Amts für Kultur der italienischen Kulturabteilung der Autonomen Provinz Bozen, das dem Erwerb von Werken der bildenden Künste von in Südtirol tätigen Künstlerinnen und Künstlern gewidmet ist.
Ziel der Initiative ist es, das lokale Kunstschaffen in der Zeit von Covid-19 zu unterstützen und aufzuwerten. Durch die Preisvergabe werden die Werke Teil des künstlerischen Bestands der Provinz Bozen.
95 Künstler und Künstlerinnen nahmen am Wettbewerb teil. Die eingereichten Werke wurden von einer Fachjury - Alessandra Tiddia, Stefano Riba und Gabriele Lorenzoni - geprüft, die 15 Werke für die Kategorie der über 30-Jährigen und 5 für die Kategorie der unter 30-Jährigen ausgewählt hat.
Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit der Artothek Südtirol durchgeführt. Neben einer finanziellen Vergütung werden die prämierten Werke ab 2022 in den Katalog der Artothek aufgenommen und fünf Jahre lang abwechselnd in den an der Initiative teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken ausgestellt. Die Bürgerinnen und Bürger können sie kostenlos ausleihen.

***

Opening – Anmeldung erforderlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, wenn Sie im Besitz eines Green Pass sind.

***

Eine Initiative von
Ufficio Cultura Italiana, Provincia Autonoma di Bolzano
in Zusammenarbeit mit
Artoteca Ato Adige / Artothek Südtirol
Koordination
Cooperativa 19

Diese Website verwendet nur technische Cookies, die für die Navigation nützlich sind und Analysedienste mit anonymisierten Techniken unterstützen.