News

4. AUFRUF FÜR KUNSTANKÄUFE DER STIFTUNG SÜDTIROLER SPARKASSE FÜR JUNGE KUNSTSCHAFFENDE

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt in einem 4. Aufruf junge Kunstschaffende über den Südtiroler Künstlerbund in Zusammenarbeit mit der Cooperativa19 durch Kunstankäufe.


In dieser 4. Ausgabe werden Werke speziell für einen ausgesuchten Ort im Bozner Krankenhaus angekauft.

Das Ziel dieser erweiterten Zusammenarbeit ist es, sei es dem Gebäude, seinen Mitarbeiter*innen, den Patient*innen und Besucher*innen durch Kunst einen Mehrwert zu bieten. Zugleich wird den Künstler*innen durch die hochfrequentierten Ausstellungsorte mehr Sichtbarkeit geboten.

Angekauft werden in dieser Ausgabe 13 Werke von 13 Künstler*innen. Die Auswahl limitiert sich auf das Medium Fotografie und ist an das Thema „CURA“ gebunden.
Was ist CURA? Ausgehend vom Ort - dem Krankenhaus in Bozen - an dem die ausgewählten Werke zu sehen sein werden, besteht die Einladung darin, mit der eigenen künstlerische Sprache nach möglichen Interpretationen des Themas zu suchen: CURA als aufmerksame und fürsorgliche Handlung um jemanden oder etwas, sowie Achtsamkeit und Zuwendung für Personen oder Dinge, die nicht nur vorübergehend ist. CURA folgt einem Prozess oder Entwurf, der sich zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft entwickelt. Sie ist Heilmittel, Offenheit, Pflege, Umgang mit jemandem oder etwas, indem man sich kümmert und pflegt. Sie ist Liebe und noch viel mehr…

Wer darf mitmachen?
Die Ausschreibung richtet sind an lokale Kunstschaffende aus dem Bereich Bildende Kunst.
Teilnahmeberechtigt sind professionelle Künstler*innen und solche die auf den Weg dorthin sind und die beim Einreichtermin noch nicht 35 Jahre alt sind. Voraussetzung ist die nachweisliche Abstammung aus Südtirol und/oder der stetige (seit mindestens 3 Jahren) Hauptwohnsitz in Südtirol.

Was wird angekauft?
Angekauft werden insgesamt 13 unveröffentlichte Files(*) von Fotoarbeiten, zum Thema „CURA“. Das Ankaufsbudget ist mit 1.200 Euro netto pro File festgelegt. Pro Künstler*in wird jeweils nur ein Werk angekauft. Gekauft wird direkt über die Kunstschaffenden, nicht über Galerien oder andere Anbieter*innen. Mit dem Ankauf geht die Datei in den Besitz der Käufer über und darf nicht mehr reproduziert und neuaufgelegt bzw. ohne Nennung der Stiftung Sparkasse publiziert werden. Die Auflage beschränkt sich auf 1/1.


Wie kann teilgenommen werden?

Alle an der Ausschreibung Interessierten, die die obigen Voraussetzungen erfüllen, senden bis einschließlich 17.3.2023 bis 24 Uhr bis zu fünf Werkvorschläge anhand des beigefügten Formulars unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ein. Akzeptiert werden nur vollständig ausgefüllte Formulare, die termingerecht eingereicht werden. Jede Einreichung erhält eine Bestätigung.

Wie wird ausgewählt?
Das Auswahlverfahren erfolgt durch die Projektbeauftragten, Lisa Trockner (Südtiroler Künstlerbund) und Valentina Cramerotti (Cooperativa 19), Vertreter*innen der Stiftung Sparkasse und Vertreter*innen des Krankenhauses Bozen. Die Entscheidung der Jury wird innerhalb April 2023 bekannt gegeben.

Weitere Informationen >>> https://www.stiftungsparkasse.it/Job.Aspx?ILE=TYP_DET&ID=21000720&GRP=&DET=21000779&TITLE=NEWS

Call Artoteca 2022 - Teilnehme! Deadline: 20.11.2022

Call Artoteca 2022 - Teilnehme! Deadline: 20.11.2022

Liebe/r Künstler/in,

es ist an der Zeit, der Artothek beizutreten (oder Ihr Werk im Katalog zu erneuern)! Sie haben bis zum 20.11. Zeit, sich zu bewerben, warum noch zögern?

Indem Sie ein Kunstwerk an die Artothek - Südtirols erste Bibliothek, die sich ausschließlich der Ausleihe lokaler und origineller Kunstwerke widmet - verleihen, werden Sie Teil des explora-Online-Katalogs und Ihre Kunstwerke werden in den 5 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken zu finden sein. Ihre Kunstwerke können dann in den Häusern der Provinz in Umlauf gebracht werden und erhalten so richtig große Reichweite. Nach maximal 90 Tagen werden sie zurückgegeben und können wieder ausgeliehen werden, um auf neuen Wänden Platz zu finden!

Artothek ist eine neue Art der Begegnung mit dem Publikum. Daran teilzunehmen bedeutet, einen innovativen Weg einzuschlagen, um sich bekannt zu machen, einen eigenen Platz im Online- und Papierkatalog der Artothek zu erhalten und ein Protagonist der Veranstaltungen zu werden, die jedes Jahr organisiert werden!

Um sich für ein oder mehrere Werke zu bewerben, laden Sie das Formular hier herunter!

Füllen Sie es aus und senden Sie es mit den erforderlichen Anhängen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!: Ihre Bewerbung wird von unserem künstlerischen Komitee bewertet!

Abgabetermin: 20/11/2022

Die Artothek Südtirol ist ein Projekt von Cooperativa 19 und des Bozner Künstlervereins, unterstützt vom Amt für italienische Kultur der Autonomen Provinz Bozen in Zusammenarbeit mit dem Amt für ständige Weiterbildung, Bibliotheken und audiovisuelle Medien der Autonomen Provinz Bozen.

GEWINNER KUNST ANKÄUFE DER STIFTUNG SÜDTIROLER SPARKASSE

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse erweitert in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Kunstlerbund und der Cooperativa 19 ihre Sammlung, indem sie junge Künstler*innen in diesen schwierigen Zeiten durch den Ankauf einiger ihrer Werke unterstützt.

Schermata 2022 05 12 alle 13.44.10 Schermata 2022 05 12 alle 13.44.18 

"Die Ausschreibung richtete sich bewusst an junge Kunstschaffende, die unter 35 Jahre alt sind und aus Südtirol stammend oder min. 3 Jahre ansässig sind, und will diese in ihrem künstlerischen Werdegang in diesen für die Kunst besonders schwierigen Zeiten unterstützen und Sichtbarkeit schenken” bestätigt der Präsident der Stiftung Südtiroler Sparkasse Konrad Bergmeister, dem die Nachwuchsförderung ein besonders Herzensanliegen ist.

Zwischen den 79 teilnehmenden Künstler*innen und den über 100 eingereichten Werken betreten die Sammlung die Arbeiten von:

  • Fotografie: Luca Bresadola (*1987), Elisa Cappelari (*1993), Silvia De Giorgi (*1992), Irene Hopfgartner (*1986), Simon Iurino (*1986), Judith Neunhäuserer (*1990), Simon Terzer (*1991) und Laura Volgger (*1994);
  • Malerei: Silvia Capuzzo (*1996), Niklas Heiss (*1991), Andreas Zagler (*1996);
  • Objekte und Skulpturen: AliPaloma (*1992), Mirijam Heiler (*1991) und Matthias Pötz (*1990);
  • Zeichnungen und Drucke: Marianna Pasina (*1992) und Ariel Trettel (*1992).

Die Kunstankäufe werden voraussichtlich dem Vinzentium in Brixen als Leihgabe zur Verfügung gestellt, wo sie kuratiert von der Fachlehrerin für Kunstgeschichte, Frau Eva Gadner in den Gängen und Klassenzimmern ausgestellt werden und somit zusätzliche Sichtbarkeit erhalten.

3. Aufruf für Kunst ankäufe Junger Kunst der Stiftung Südtiroler Sparkasse

Die Stiftung Südtiroler Sparkasse unterstützt in einem 3. Aufruf junge Kunstschaffende über den Südtiroler Künstlerbund in Zusammenarbeit mit der Cooperativa19 durch Kunstankäufe.

Als Ausdruck der Wertschätzung und zur Erweiterung des Sammlungsbestandes kauft die Stiftung Sparkasse anlässlich ihres 30igsten Bestandsjubiläums weitere 12 Kunstwerke von jungen Künstler*innen an.

Die Ausschreibung richtet sind an lokale Kunstschaffende aus dem Bereich Bildende Kunst.  

Teilnahmeberechtigt sind Künstler*innen, die das 35-jährige Lebensjahr beim Einreichtermin nicht überschritten haben und deren Werke noch nicht bei den beiden vorausgehenden Ausschreibungen 2020 und 2021 bereits berücksichtigt wurden. Voraussetzung ist die nachweisliche Abstammung aus Südtirol und/oder der stetige (seit mindestens 3 Jahren) Hauptwohnsitz in Südtirol.


Das Ankaufsbudget ist mit 2.000 Euro netto pro Werk festgelegt. Angekauft werden insgesamt 12 Originale. Pro Künstler*in wird jeweils nur ein Werk angekauft. Reihen oder Serien sind zugelassen und gelten als 1 Werk. Gekauft wird direkt über die Kunstschaffenden selbst, nicht über Galerien.

Alle an der Ausschreibung Interessierten, die die Voraussetzungen erfüllen, werden gebeten bis einschließlich 30. Juli 2022 bis 24 Uhr bis zu fünf Arbeiten anhand des beigefügten Formulars unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! einzureichen. Bevorzugt werden neue Arbeiten. Zudem behalten sich die Kuratorinnen des Projekts, Lisa Trockner und Valentina Cramerotti, vor zusätzlich Künstler*innen einzuladen. Zudem können – nach Absprache mit den Künstler*innen – auch andere Werke, immer im Rahmen des vorgegebenen Budgets, angekauft werden. Akzeptiert werden nur vollständig ausgefüllte Formulare, die termingerecht eingereicht werden. Jede Einreichung erhält eine Bestätigung.

Das Auswahlverfahren erfolgt anhand einer Jury. Die Entscheidung der Jury wird innerhalb August 2022 bekannt gegeben.

Die Auswahlkriterien der Jury setzen sich wie folgt zusammen:

-        Originalität

-        Aktualität des Inhalts

-        Formale/ technische Ausführung

-        Kontinuität in der Arbeit und Weiterentwicklung


Die angekauften Werke werden in den Bestand der Kunstsammlung der Stiftung Sparkasse aufgenommen und über eine virtuelle Galerie dem Publikum zugänglich gemacht, sowie über das Portal des Südtiroler Künstlerbundes veröffentlicht. Zudem werden sie, gemeinsam mit den bereits angekauften Werken junger Künstler*innen, in einer Jubiläumspublikation der Stiftung Sparkasse zu sehen sein.

>> Formular herunterladen

Mit der Teilnahme wird der Ausschreibung und bei einem Ankauf der Verwendung der mitgesendeten Unterlagen und Dateien für nicht kommerzielle Werbezwecke zugestimmt.

START WITH ART! ARTOTHEK kommt zur Auto Brenner Filiale

Schermata 2022 03 25 alle 10.57.34

 

 

Ab dem 26. März 2022 für einen Monat hat jeder Käufer eines neuen Volkswagen T-Roc bei Auto Brenner in den Filialen von Bozen, Meran, Brixen und Bruneck die einmalige Gelegenheit, am Projekt “START WITH ART!“ teilzunehmen. Aus den 140 Originalkunstwerken im Katalog von Artothek kann ein Kunstwerk ausgewählt und für 3 Monate kostenlos mit nach Hause genommen werden.

Einige der ausleihbaren Werke können Sie bereits direkt bei den Händlern bewundern, die anderen entdecken Sie auf www.artoteca.eu oder schreiben Sie an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir erwartendich bei Auto Brenner / MotorUnion!

Erfahren Sie mehr unter: https://www.autobrenner.it/lp-promo/t-roc-style/

Diese Website verwendet nur technische Cookies, die für die Navigation nützlich sind und Analysedienste mit anonymisierten Techniken unterstützen.